Beta

Wir befinden uns aktuell in der Beta-Phase, es kann dadurch noch zu kleinen Fehlern oder Bugs kommen!

Preise
Branchen
Service
Magazin
Bei uns findest du spannendes Blogartikel rund um die wichtigsten Themen wie Webseiten, Buchhaltung, Firmengründung und vieles mehr.
Zum Blog
Lexikon
Bei uns im Lexikon findest du zu allen Fachbegriffen die passende Beschreibung. Ganz einfach nach Wörtern suchen und erklären lassen.
Zum Lexikon
Kostenlose Vorlagen
Nutzen Sie unsere Kostenlosen Vorlagen wie z.B. Geschäftsbrief, Kündigungsschreiben um Ihren Aufwand zu verkleinern.
Zu den Vorlagen
Tutorial
In unseren Tutorial zeigen wir Ihnen alle wichtigen Funktionen und geben hilfreiche Tipps und Tricks zur Software.
Zu den Tutorials
Magazin
Kostenlos

Während deiner 30 tägigen kostenlosen Testphase stehen dir alle Funktionen von OpeDesk zur Verfügung!

Mehrwertsteuer berechnen mit dem 
kostenlosen Mehrwertsteuerrechner

Berechne jetzt Brutto zu Netto mit unseren kostenlosen Mehrwertsteuerrechner!

Kostenloser Mehrwertsteuerrechner für die Mwst berechnung in Deutschland

Mit dem kostenlosen Mehrwertsteuerrechner von Opedesk können Sie ganz einfach wichtige und relevante Werte für deine Angebote oder Rechnungen berechnen. Unser MwSt. Rechner ist einfach und übersichtlich, egal ob Nettobeträge, Bruttobeträge. Einfach eintragen in die Felder und Sie bekommen den passenden MwSt. Mit unserem MwSt. Rechner erhalten Sie in Echtzeit die passenden Werte, trage einfach den passenden Mehrwertsteuersatz ein und schon hast du den Bruttobetrag.

  • Komplett kostenloser MwSt.-Rechner
  • Berechnung von Netto zu Brutto.
  • Mit Deutscher Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer Rechner Kostenlos bei Opedesk

Mehrwertsteuer-Rechner

Hinweis: Wenn Sie Komma Beträge haben, schreiben Sie diese mit einem Punkt!
Nettobetrag:

Bruttobetrag: Mehrwertsteuer:

Inhaltsangabe
Primary Item (H2)

Mehrwertsteuer berechnen ganz einfach Online mit einem MwSt-Rechner

Um die MwSt. zu berechnen, muss man einen ganz einfachen Drei-Satz anwenden. In Deutschland liegt die Mehrwertsteuer aktuell bei 19 %. In unserem Rechner für die Mehrwertsteuer haben wir diesen Wert (19 %) voreingestellt. Für die Anwendung müssen Sie einfach nur den Nettowert in unseren Rechner eingeben und schon erhalten Sie alle wichtigen Werte.

So einfach funktioniert unser MwSt. Rechner:

  • Steuersatz: In unserem Rechner ist der Prozentsatz auf aktuell 19% Mehrwertsteuer eingestellt.
  • Brutto: Der Bruttobetrag wird aus dem Nettobetrag und der Mehrwertsteuer automatisch in Echtzeit angezeigt.
  • Netto: Geben Sie den Nettobetrag in unseren Mehrwertsteuer-Rechner ein und erhalten Sie den gesamten Bruttobetrag und die passende Mehrwertsteuer Betrag dazu.

Sind es 19 % oder 7 % Mehrwertsteuer?

In Deutschland gibt es immer wieder die Frage, ob es 19 % Mehrwertsteuer richtig sind oder 7 %? Der Normalsatz in Deutschland sind 19 %, der Ermäßigte Mehrwertsteuersatz liegt aktuell bei 7 %. Der Normalsatz von 19 % gilt für alle alltäglichen Produkte wie z.B. Lebensmittel, Einkäufe etc.

Welche Produkte und Dienstleistungen haben 7 % Mehrwertsteuer?

Der Ermäßigte Steuersatz von 7% gilt für folgende Typen:

  • einige Lebensmittel
  • Kunstgegenstände
  • Leistungen der Körperschaften
  • Beförderungen im Fährverkehr
  • Vermietung von Campingflächen.
  • Zahntechniker
  • landwirtschaftliche Produkte

Um den Rechner benutzen zu können, musst du in mindestens zwei Felder etwas eintragen.

Netto-Rechnung vs Brutto-Rechnung

Bei der Rechnungsstellung gibt es zwei Methoden, die Unternehmen anwenden können: die Netto- und die Bruttofakturierung. Was ist also der Unterschied zwischen den beiden?

  • Netto Mwst Berechnung: Bei der Nettofakturierung stellt ein Unternehmen nur die erbrachten Produkte oder Dienstleistungen in Rechnung, ohne Steuern einzurechnen. Diese Methode wird häufig von Unternehmen verwendet, die in Ländern mit hohen Steuersätzen ansässig sind, da sie so vermeiden können, ihren Kunden zu viel zu berechnen.
  • Brutto Mwst Berechnung: Bei der Bruttorechnung hingegen werden alle Steuern in den Preis für das Produkt oder die Dienstleistung eingerechnet. Diese Methode wird häufiger in Ländern mit niedrigeren Steuersätzen angewandt, da sie es den Unternehmen ermöglicht, die Kosten für Steuern in ihre Preise einzubeziehen, ohne sie erhöhen zu müssen.

Der Ablauf bei einem Rechnungsbetrag auf einer Rechnung siehr wie folgt aus:

  • Einzelpreise und Summe netto
  • zzgl. Mehrwertsteuer
  • Endsumme mit (Bruttobetrag)

Die Berechnung der Mehrwertsteuer erfolgt auf Basis des Netto-Betrags so das am Ende auf der Rechnung ein Bruttobetrag steht.

Mehrwertsteuer berechnen im Ausland

Es gibt viele verschiedene Mehrwertsteuersätze in verschiedenen Ländern. Um die Mehrwertsteuer zu berechnen, müssen Sie den Satz kennen, der in dem Land gilt, in dem Sie geschäftlich tätig sind. Die folgende Tabelle zeigt die Mehrwertsteuersätze in einigen der wichtigsten Volkswirtschaften in Europa.

Land Mehrwertsteuersatz Prozentsatz (%)
Österreich20 % MwSt.
Belgien21 % MwSt.
Bulgarien20 % MwSt.
Kroatien25 % MwSt.
Zypern19 % MwSt.
Tschechische Republik21 % MwSt.
Dänemark25 % MwSt.
Estland20 % MwSt.
Finnland24 % MwSt.
Frankreich20 % MwSt.
Deutschland19 % MwSt.
Griechenland24 % MwSt.
Italien22 % MwSt.
Ungarn27 % MwSt.
Lettland21 % MwSt.
Tabelle mit MwSt. Sätzen für verschiedene Länder.

Ein Beispiel für eine MwSt. Berechnung

Hier ein Beispiel einer Mehrwertsteuer berechnen auf Basis eines Nettobetrags mit dem Zahlenwert 1.000 € und im Steuerland Deutschland (19 %). Wenn Sie nicht unseren Kostenlosen Mehrwertsteuerrechner benutzen, können Sie auch Beträge über diesen Rechenweg berechnen.

  • Nettobetrag: 1.000€ zzgl. 19% Steuern = 1.190,00€ Bruttobetrag

Rechenbeispiel einfach:

  • oder anders: 1000 x 1,19 = 1190

Häufige Fragen

Ist der Mwst. Rechner komplett kostenlos?

Ja, der Mwst. Rechner ist völlig kostenlos. Sie können ihn so oft nutzen, wie Sie möchten, ohne Einschränkungen oder Begrenzungen.

Der Rechner für Mwst ist sehr einfach zu bedienen. Geben Sie einfach den Betrag ein, für den Sie die Mehrwertsteuer berechnen möchten, und der Rechner erledigt den Rest.

Um die 19%ige Mehrwertsteuer zu berechnen, geben Sie einfach den Betrag, den Sie berechnen möchten, in den Rechner ein und wählen Sie "19%" aus dem Dropdown-Menü. Der Rechner wird die Mehrwertsteuer automatisch für Sie berechnen. Um den Betrag manuell zu errechnen müssen Sie den Wert 0,19 malnehmen.

Ja, es gibt viele Mehrwertsteuer-Rechner-Apps. Sie finden sie im App Store oder im Google Play Store. Eine beliebte App finden sie hier.

Der Mehrwertsteuersatz von 7 % gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen in Deutschland. Ausnahmen sind z. B. Lebensmittel, Bücher oder Medikamente, für die der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von nur 5 % gilt. Für alle anderen Waren und Dienstleistungen gilt der normale Mehrwertsteuersatz von 19 %.

Wenn Sie den Nettopreis zu einem gegebenen Bruttobetrag berechnen Sie, indem Sie den Bruttopreis durch den Faktor teilen.

Beispiel: Bruttopreis : 1,19 = Nettopreis.

lockclockchevron-downchevron-righttext-align-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram